Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar
|
04.03.2019, 00:51
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar
Ohne dass ich mir komplett Gedanken gemacht hätte, nur ein paar Stichpunkte, über die ich nachdenken würde.
Liegt die familienrechtliche Genehmigung des Ergänzungsfliegers/Familiengerichts vor, dass das Kind das erhaltene Geld für Zwecke der stillen Beteiligung verwendet? Liegt hier überhaupt ein Geschäft vor, das für das Kind lediglich Vorteile bringt? Wie ist die Absicherung gestaltet, dass das Kind seine Beteiligung nicht verliert (Wertverlust?) Wozu benötigt das Elternteil die stille Einlage? Soll das Geld dort im Unternehmen des Elternteils lediglich auf dem Konto liegen? Sollen Investitionen getätigt werden? In welchem Verhältnis steht der Geldbedarf für Investitionen mit der Höhe der stillen Einlage? Vielleicht kannst Du dazu noch einmal Deine Gedanken aufschreiben. schönen Tag noch phönix |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar - micha79 - 03.03.2019, 23:45
RE: Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar - phönix - 04.03.2019 00:51
Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar - showbee - 04.03.2019, 10:09
RE: Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar - micha79 - 06.03.2019, 23:20
RE: Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar - phönix - 06.03.2019, 23:32
Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar - showbee - 07.03.2019, 00:07
RE: Typisch stille Unterbeteiligung bei Rechtsanwalt/Notar - micha79 - 07.03.2019, 09:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste