§ 23 und Anschaffungsbegriff
|
02.03.2018, 11:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.03.2018 11:02 von phönix.)
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: § 23 und Anschaffungsbegriff
Der Gesellschafter, der 9% der Fläche erhielt, war vorher mit 9% am Kapital beteiligt und musste 9%der Restverbindlichkeiten übernehmen. Derjenige mit Wohnungsfläche = 12 % war vorher mit 12% am Kapital beteiligt und musste 12% der Verbindlichkeiten übernehmen. Insoweit sehe ich keine Probleme.
schönen Tag noch phönix |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
§ 23 und Anschaffungsbegriff - phönix - 01.03.2018, 23:56
RE: § 23 und Anschaffungsbegriff - showbee - 02.03.2018, 08:36
RE: § 23 und Anschaffungsbegriff - phönix - 02.03.2018 11:01
§ 23 und Anschaffungsbegriff - showbee - 02.03.2018, 12:36
RE: § 23 und Anschaffungsbegriff - phönix - 02.03.2018, 12:52
§ 23 und Anschaffungsbegriff - showbee - 02.03.2018, 13:56
RE: § 23 und Anschaffungsbegriff - phönix - 03.03.2018, 11:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste