Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Besteuerung eines privaten Veräußerungsgewinn
22.02.2018, 09:18
Beitrag: #2
RE: Besteuerung eines privaten Veräußerungsgewinn
Zitat:Glenk/Ratschow in Blümich, § 23 EStG

Rn. 126: .... Hieraus ergibt sich zwingend das Erfordernis der Nämlichkeit (Identität) zwischen angeschafftem und veräußertem WG (st. Rspr. seit BFH VIII R 202/72 v. 30.11.76, BStBl II 77, 384, z. B. X R 4/84 v. 29.3.89, BStBl II 89, 652).

Rn. 128: Bei Aufteilung eines Grundstücks bleibt die wirtschaftl. Identität im Verhältnis zu den einzelnen Teilen erhalten, solange die Teilung ohne aufwendige technische Maßnahmen (z. B. durch bloßen Rechtsakt) durchgeführt werden kann. So ist bei der Parzellierung eines Grundstücks oder der Aufteilung eines Gebäudes in Eigentumswohnungen nach Erwerb hinsichtl. der innerhalb der Haltefrist veräußerten Parzellen oder Wohnungen die Identität gewahrt (BFH VIII R 161/82 v. 19.7.83, BStBl II 84, 26). Gleiches gilt für die Veräußerung eines nicht parzellierten Grundstücks und Rückübertragung einer parzellierten Teilfläche im Tauschwege (BFH IX R 36/09 v. 13.4.10, BStBl II 10, 792). ...

--> Schwierig, weil Identität durch den "anteiligen Zukauf" nicht mehr vorliegt. Die Teilung teilt nur was Vorhandenes, das ist unproblematisch. Der Zukauf hat aber die "wirtschaftliche Zusammensetzt" verändert, ob er die "Identität" verändert hat, wird eine klassische Einzelfallentscheidung sein. Ich würde das über verbindliche Auskunft absichern, denn wenn es unter § 23 fällt, dann in toto.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
[-] Die folgenden 1 Benutzer sagten Danke zu showbee für diesen Beitrag:
phönix (23-02-2018)
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Besteuerung eines privaten Veräußerungsgewinn - showbee - 22.02.2018 09:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation