Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hotelverpachtung
19.07.2017, 16:11
Beitrag: #4
RE: Hotelverpachtung
Ich danke Dir. Gute Ausführungen dazu im Herrmann/Heuer/Raupach:

Nutzungen sind gemäß § 100 BGB die Früchte einer Sache oder eines Rechts sowie die Vorteile, welche der Gebrauch der Sache oder des Rechts gewährt. Dementsprechend handelt es sich bei Ausgaben für eine Nutzungsüberlassung um die Entgelte, die als Gegenleistung für die Nutzung beweglicher oder unbeweglicher Sachen und von Rechten geleistet werden. Die Vorschrift erfasst alle Nutzungen wie z. B. Erbbaurechte, Niesbrauch, Miete oder Leasing sowie die entgeltliche Zurverfügungstellung von Kapital. Dabei reicht es aus, wenn die Ausgabe in einem wirtschaftlichen Zusammenhang mit der Nutzungsüberlassung steht (Extrakt aus Hermann, Heuer, Raupach, EStG, Rz. 125 zu § 11).

An einer Nutzung von beweglichen oder unbeweglichen Sachen oder von Rechten mangelt es im vorliegenden Sachverhalt völlig. Demzufolge wäre § 11 Abs. 2 Satz 3 EStG nicht anzuwenden.

schönen Tag noch

phönix
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Hotelverpachtung - phönix - 18.07.2017, 13:00
RE: Hotelverpachtung - phönix - 18.07.2017, 14:32
Hotelverpachtung - showbee - 18.07.2017, 19:44
RE: Hotelverpachtung - phönix - 19.07.2017 16:11
RE: Hotelverpachtung - showbee - 20.07.2017, 08:14
RE: Hotelverpachtung - phönix - 20.07.2017, 10:32
RE: Hotelverpachtung - showbee - 20.07.2017, 14:01
RE: Hotelverpachtung - phönix - 20.07.2017, 14:11
RE: Hotelverpachtung - showbee - 20.07.2017, 15:33
RE: Hotelverpachtung - phönix - 20.07.2017, 17:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation