Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet?
|
13.03.2016, 14:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2016 14:50 von taxpert.)
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet?
Ich muss morgen mal ein wenig mit den Zahlen spielen um genaueres sagen zu können.
Aber auch dann kann man nur den neuen Bescheid überprüfen und nicht unbedingt den Grund für die Abweichung. Eine große Fehlerquelle ist z.B. dass der alte Bescheid falsch war und das jetzt im Rahmen der Fortschreibung berichtigt wurde (kein großer Trost, ich weiß!). Welcher Vervielfältiger wurde denn angesetzt? @phönix War auch mein erster Gedanke, aber angeblich hat sich der Mietansatz ja nicht geändert. Durch die Kernsanierung dürfte sich daher nur der VV wegen des neuen fiktiven Baujahres geändert haben! taxpert Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!! "Yeah, I'm the taxman And you're working for no one but me" (The Beatles, Taxman, Revolver) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - cairomax - 13.03.2016, 12:43
RE: Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - phönix - 13.03.2016, 14:04
Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - taxpert - 13.03.2016 14:46
Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - showbee - 13.03.2016, 17:45
Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - taxpert - 13.03.2016, 18:03
Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - showbee - 13.03.2016, 18:18
RE: Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - cairomax - 13.03.2016, 19:33
RE: Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - phönix - 13.03.2016, 19:56
Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - showbee - 13.03.2016, 19:52
RE: Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - cairomax - 13.03.2016, 20:01
RE: Zurechnungsfortschreibung richtig berechnet? - taxpert - 13.03.2016, 21:18
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste