Allmächtige BP
|
12.02.2016, 13:30
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Allmächtige BP
(11.02.2016 12:39)Meandor schrieb: Gibt es gegen die Hinzuschätzerei der AP bzw. BP wirklich keine Handhabe? Oder ist es einfach nur aufwendig oder oder oder?Es macht halt Arbeit, die der Mandant in den meisten Fällen wohl nicht mehr bezahlen will oder kann. Ich hatte letztes Jahr eine BP in einem Verkaufsgeschäft: dem Inhaber war es irgendwann zu viel geworden, die Kassenrollen und Z-Bons aufzuheben und so hat er sie regelmäßig entsorgt. Irgendwann dann auch noch den Laden umgebaut, eine neue Kasse angeschafft und die alte billig (und natürlich bar und ohne den Namen des Käufers zu notieren) verkauft. Auslesen des Speichers war also auch nicht mehr möglich. Der Prüfer hat sich die Hände gerieben und wollte p.a. T€ 25 zuschätzen (bei Jahresumsatz von deutlich über 1 Mio.). Die Aufschlagsätze waren allerdings im Rahmen der Richtsätze, die Gewinne sogar eher im oberen Bereich. Unser Hauptargument war dann, dass der Inhaber die Kasse nie selber bedient hat, sondern 2 Kassiererinnnen hatte, die ausschließlich für die Kasse zuständig waren und auch die Tagesendabrechnungen erstellt und die Bons rausgelassen haben. Damit haben wir uns dann bei der Zuschätzung auf T€ 5 p.a. geeinigt. Inzwischen hat er eine Kasse, deren komplette Zahlen täglich an seinen Franchisegeber übermittelt werden, so dass alles doppelt gesichert und dauerhaft gespeichert ist. Ich glaube, dass die meisten unberatenen Steuerpflichtigen einfach alles vom Amt hinnehmen, weil sie das Gefühl haben, sie können es eh nicht ändern. Und bei den beratenen haben viele Steuerberater gar keine Lust, sich damit zu beschäftigen und lassen ihre Mandanten lieber zahlen. Das mit dem Bargeld ist so eine Sache. Im Internetzeitalter gucken viele Mandanten in die Autobörsen und suchen sich ein neues gebrauchtes Auto. Oft im Bereich zwischen T€ 10 und T€ 20. Da finden sie eins und fahren dann durch halb Deutschland, es gefällt, sie kaufen, der private Verkäufer hat kein Einzugsgerät, daher müssen sie das Geld überweisen. Da das vor allem am Wochenende passiert, gibt es keine Blitz- oder sonstigen schnellen Überweisungen. Sie wären also gezwungen, am Montag zu überweisen und, da der Verkäufer das Auto ohne Zahlung nicht rausrückt, nochmals anzureisen. Natürlich zu zweit, da ja einer das alte und der zweite das neue Auto zurückfahren muss. Das ist wirtschaftlich und ökologisch totaler Unsinn. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Allmächtige BP - Meandor - 11.02.2016, 12:39
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 13:19
RE: Allmächtige BP - taxpert - 11.02.2016, 14:13
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 14:30
RE: Allmächtige BP - showbee - 11.02.2016, 15:03
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 15:08
RE: Allmächtige BP - taxpert - 11.02.2016, 15:29
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 15:58
RE: Allmächtige BP - showbee - 11.02.2016, 16:37
RE: Allmächtige BP - Meandor - 11.02.2016, 16:58
RE: Allmächtige BP - taxpert - 11.02.2016, 19:52
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 20:36
Allmächtige BP - showbee - 11.02.2016, 21:08
RE: Allmächtige BP - tosch - 12.02.2016 13:30
RE: Allmächtige BP - taxpert - 12.02.2016, 21:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste