Allmächtige BP
|
11.02.2016, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2016 14:17 von taxpert.)
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Allmächtige BP
Grundsätzlich lebten die Betreiber bargeldintensiver Betriebe bis vor wenigen Jahren auf der Insel der Glückseligen! Der Prüfer kam, hat seine Z-Bons abgeglichen und ist wieder verschwunden! Was wirlich mit der Kasse passiert ist, dass hat er/sie nie erfahren!
In Schweden hat man sich bereits vor über 10 Jahren dafür interressiert, was die Unternehmer eigentlich mit den Kassen machen. Nach deren Erfahrungen waren 80% der geprüften Kassen manipuiert! Ähnliche Ergebnisse haben entsprechende Untersuchungen in anderen Ländern (z.B. USA) ergeben, die sich das schwedische Modell angeschaut haben und nicht glauben wollten, dass es bei Ihnen nicht anders ist! In Deutschland hat man diese Entwicklung lange verschlafen, obwohl auch bei der deutschen Finanzverwaltung z.B. Zapper bereits seit 10 Jahren grundsätzlich bekannt sind. Auch waren die deutschen Kassen (z.B. Vectron) im Ausland sehr beliebt, da sie am einfachsten zu manipulieren waren. Es gab hier auch immer zwei Bedienungsanleitungen! Eine offizielle und eine nicht so ganz offizielle. Seit ein paar Jahren hat man auch in D damit angefangen "aufzurüsten". Es wird jetzt grade bei bargeldintensiven Betrieben eben nicht nur die Buchhaltung geprüft, sondern auch die sog. Vorsysteme. Es werden dabei die elektronischen Daten eben auch der Kasse (ECR) ausgelesen und so mögliche Manipulationen verstärkt entdeckt. Dabei reicht natürlich für die Schätzung an sich allein der Beweis "das" manipuliert wurde! Die Höhe ist dann grundsätzlich "nur" noch Verhandlungssache! Bei den Fällen, die bei Dir landen, gehe ich davon aus, dass es vollkommen egal gewesen wäre, ob man nun 20% oder nur 10% zuschätzt! Das Geld ist verprasst und daher kann auch nichts bezahlt werden. Geholfen hat dabei natürlich auch die Rechtsprechung, die knall hart festgelegt hat, dass z.B. Bedienungsanleitungen für die Kassen und Änderungsprotokolle der Kassen aufbewahrungspflichtig sind! Damit hat man bei etwa 110% bis 125% der Betriebe wegen formeller Mängel "den Fuß in der Tür"! Man ist übrigens auch mit der deutschen Kassenregelung, die ab 2017 nach einer laaaaaaaaangen Übergangsregelung verpflichtend wird, im europäischen Vergleich immer noch nahezu auf der Insel der Glückseligen! Immer wenn ich im Ausland bin und die Sprache auf dieses Thema kommt, fassen sich die ausländischen Kollegen an Kopf, was wir uns als Hochtechnologieland gefallen lassen! Aber Du kannst beruhigt sein! Zum einen werden die neuen ECR etwas Ruhe in dein Geschft bringen, zum anderen ist die gegenseite bereits kräftig dabei "aufzurüsten". Das ist das übliche Spiel von "Hase und Igel"! Es wird nicht mehr lange dauern, und wir werden wieder nur "sauber" ECR vorfinden! Mal schauen wie lange es dauert, bis wir den neuen Dreh rausfinden! Wenn dich die Sache interessiert, dann nimm einfach mal Kontakt mit einem der NPT-Prüfer aus der Bp auf. taxpert Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!! "Yeah, I'm the taxman And you're working for no one but me" (The Beatles, Taxman, Revolver) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Allmächtige BP - Meandor - 11.02.2016, 12:39
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 13:19
RE: Allmächtige BP - taxpert - 11.02.2016 14:13
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 14:30
RE: Allmächtige BP - showbee - 11.02.2016, 15:03
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 15:08
RE: Allmächtige BP - taxpert - 11.02.2016, 15:29
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 15:58
RE: Allmächtige BP - showbee - 11.02.2016, 16:37
RE: Allmächtige BP - Meandor - 11.02.2016, 16:58
RE: Allmächtige BP - taxpert - 11.02.2016, 19:52
RE: Allmächtige BP - phönix - 11.02.2016, 20:36
Allmächtige BP - showbee - 11.02.2016, 21:08
RE: Allmächtige BP - tosch - 12.02.2016, 13:30
RE: Allmächtige BP - taxpert - 12.02.2016, 21:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste