Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bauleistungen eines deutschen Unternehmers in Spanien im Auftrag dt. U.
23.11.2015, 12:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.11.2015 12:14 von Eisvogel.)
Beitrag: #7
RE: Bauleistungen eines deutschen Unternehmers in Spanien im Auftrag dt. U.
ein Blick ins Gesetz erleichtert ja auch manchmal die RechtsfindungSmile
§18a UStG:
(2) Der Unternehmer im Sinne des § 2 hat bis zum 25. Tag nach Ablauf jedes Kalendervierteljahres (Meldezeitraum), in dem er im übrigen Gemeinschaftsgebiet steuerpflichtige sonstige Leistungen im Sinne des § 3a Absatz 2, für die der in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Leistungsempfänger die Steuer dort schuldet, ausgeführt hat, dem Bundeszentralamt für Steuern eine Zusammenfassende Meldung nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz durch Datenfernübertragung nach Maßgabe der Steuerdaten-Übermittlungsverordnung zu übermitteln, in der er die Angaben nach Absatz 7 Satz 1 Nummer 3 zu machen hat.

Wenn, dann liegen hier Leistungen i.S.d. § 3a Abs. 3 UStG vor und der Empfänger ist nicht im anderen Mitgliedstaat ansässig. Von daher dürfte doch die Leistung nicht in die ZM aufzunehmen sein. §13b dürfte aber trotzdem greifen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bauleistungen eines deutschen Unternehmers in Spanien im Auftrag dt. U. - Eisvogel - 23.11.2015 12:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation