Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation
|
07.02.2015, 12:13
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation
GbR mit vier Gesellschaftern, die ein Handelsgewerbe betreibt. Jeder der vier Gesellschafter ist von Anfang an mit 25 % am Gewinn und Verlust wie auch am Vermögen der GbR beteiligt. Die Gesellschafter sind nicht miteinander verwandt. Über die Jahre werden erhebliche Verluste eingefahren, da sich das ursprünglich Projekt nicht als profitabel erweist. Der Verlust wird ausschließlich durch Darlehensaufnahme der GbR bei den Gesellschaftern finanziert. Die Gesellschafter beschließen die Liquidation, sämtliches Vermögen der Gesellschaft wird versilbert. Es verbleiben nur noch Verbindlichkeiten gegenüber den Gesellschaftern selbst.
Die Verbindlichkeiten bestehen in unterschiedlicher Höhe, da die Gesellschafter entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit jeweils Darlehen an die GbR (Sonderbetriebsvermögen auf GbR-Ebene) vergeben haben. Im Rahmen der Liquidation der Gesellschaft bestehen Ausgleichsansprüche von zwei Gesellschaftern A und B gegen die beiden anderen Gesellschafter C und D aufgrund der unterschiedlichen Höhe der gegebenen Darlehen. Aus dem Sonderbetriebsvermögen „Darlehensforderung an die Gesellschaft“ wird nunmehr eine Ausgleichsforderung gegen die Mitgesellschafter, die zunächst auch im Sonderbetriebsvermögen zu erfassen wäre (?). Die Ausgleichsansprüche wären im Rahmen der Liquidation normalerweise ins Privatvermögen zu überführen. C und D sind jedoch auch weiterhin wirtschaftlich nicht in der Lage, die Ausgleichsansprüche zu bedienen. A und B sind bereit, auf 90 % der Ausgleichsansprüche zu verzichten, wenn C und D 10 % bezahlen und würden eine entsprechende Vereinbarung mit C und D abschließen. Es soll vermieden werden, dass der Verzicht sich ausschließlich auf der privaten Ebene abspielt. Ist es zutreffend, • dass der Verzicht auf Ausgleichsansprüche wegen wirtschaftlich schwacher Leistungsfähigkeit von C und D zu einer Verlustrealisierung im Sonderbetriebsvermögen von A und B führt • dass der Verzicht auf Ausgleichsansprüche bei C und D zu einer Gewinnrealisierung im Sonderbetriebsvermögen führt Gibt es andere Varianten, dass angestrebte Ziel zu erreichen? Oder gibt es noch andere Hürden, die ich bisher noch nicht erkannt habe? schönen Tag noch phönix |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - phönix - 07.02.2015 12:13
RE: Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - phönix - 08.02.2015, 13:06
Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - showbee - 08.02.2015, 17:40
RE: Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - phönix - 08.02.2015, 19:54
RE: Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - ManuelM - 09.02.2015, 09:00
RE: Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - phönix - 09.02.2015, 12:26
Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - showbee - 09.02.2015, 15:18
RE: Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - phönix - 09.02.2015, 18:47
Wertverlust im Sonderbetriebsvermögen bei Liquidation - showbee - 10.02.2015, 02:02
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste