§15a-Problem oder doch keins?
|
04.06.2014, 18:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2014 08:21 von taxpert.)
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
AW: §15a-Problem oder doch keins?
Neenee , wir liegen schon auf der gleichen Wellenlänge!
Das mit der StNr hab ich nur erwähnt , weil es der Grund für VoSt-Abzug bisher war. Ist natürlich Quatsch! Eine ARGE/Jobcenter Macht übrigens garkeine Umsätze, sondern ist m.E.n. hoheitlich tätig. Das man jetzt immer irgendwie im 15a drin ist, ist klar. Habe mich durch die Denke "Änderung der Verhältnisse in der Bauphase" verwirren lassen. Da Fertigstellung und erstmalige Nutzung hier identisch sind, hab ich kein Problem! ![]() Mein "Problem" ist jetzt nur noch die bisherige Berechnung des 15a durch die Firma. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand dürfte die Firma in meinem letzten Prufungsjahr rund 800.000€ zuviel an das FA zurück überwiesen haben! Und da behaupte noch mal einer, eine Bp ist was schlechtes für den Unternehmer! :angel: In den beiden Jahren nach meinem PZR kommen mir nochmal etwa eine halbe Mio nicht ganz koscher vor! taxpert Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!! "Yeah, I'm the taxman And you're working for no one but me" (The Beatles, Taxman, Revolver) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
§15a-Problem oder doch keins? - taxpert - 04.06.2014, 15:56
RE: §15a-Problem oder doch keins? - Jive - 04.06.2014, 16:15
§15a-Problem oder doch keins? - showbee - 04.06.2014, 18:09
AW: §15a-Problem oder doch keins? - taxpert - 04.06.2014 18:29
RE: AW: §15a-Problem oder doch keins? - Eisvogel - 05.06.2014, 08:51
RE: §15a-Problem oder doch keins? - Jive - 04.06.2014, 22:38
RE: §15a-Problem oder doch keins? - taxpert - 05.06.2014, 09:49
RE: §15a-Problem oder doch keins? - showbee - 06.06.2014, 09:05
RE: §15a-Problem oder doch keins? - taxpert - 06.06.2014, 11:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste