Falsche StKl. - Veranlagungspflicht?
|
28.04.2014, 08:54
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht?
Dem AN ist der falsche Steuerabzug bzw. falsche StKl sofort aufgefallen und hat, nachdem der AG nicht reagierte, das FA angerufen und hat tel. praktisch wieder die richtige StKl. 1 bekommen. Ohne Initiative des AN hätte er wahrscheinlich heute noch die "3".
Ich sehe eben auch keine Erklärungspflicht, also werde ich dem AN empfehlen keine Erklärung abzugeben. Das FA kennt ja die Fakten durch die Telefonate des AN und könnte ja den AN auffordern eine Erklärung einzureichen, aber ich wage noch zu bezweifeln, daß dies passieren wird. Aber ich will auch kein Risiko eingehen, daß dem AN später vorgeworfen wird, er hätte eine Erklärung abgeben müssen und ein Verspätungszuschlag o.ä. festgesetzt wird. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Opa - 25.04.2014, 17:03
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Effenhausen - 25.04.2014, 17:21
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - showbee - 25.04.2014, 22:39
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Jive - 26.04.2014, 00:38
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Opa - 26.04.2014, 14:21
Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - showbee - 26.04.2014, 16:14
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Jive - 26.04.2014, 23:57
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Uwe - 27.04.2014, 13:21
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Jive - 28.04.2014, 07:23
RE: Falsche StKl. - Veranlagungspflicht? - Opa - 28.04.2014 08:54
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste