USt Sicherheitseinbehalte
|
28.02.2014, 11:22
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: USt Sicherheitseinbehalte
Der BFH hat das Ding gelöst indem Sie erst von einer BMG von 100% ausgehen und dann auf z.B. 95% mindern nach § 17 Ustg.
okay ... wenn das auch verwaltungsanweisung wird kann ich damit leben auch wenns arbeit macht... ABER: ich finde die Lösung schlichtweg falsch ... Ich bin immer noch der auffassung, dass wenn bei Rechnungsschreibung klar ist, dass da 5% Sicherheitseinbehalt erst nach mehr als 2 Jahren gezahlt werden, dann ist die BMG nach § 13 UstG bereits nur bei 95%. Wenn ich dann aber steuer auf 100% ausweise weise ich mehr aus als ich darf und bin im § 14c UstG ... Es geht nur um die Frage, ob sich die BMG ändert, oder von vorneherein niedriger ist ... "Der Bankraub ist eine Initative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank." - Bertold Brecht - |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste