Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsaufgabe und Umsatzsteuer
26.02.2014, 09:43
Beitrag: #22
RE: Betriebsaufgabe und Umsatzsteuer
(26.02.2014 08:17)Stadtkatze schrieb:  Du hast aber nur das AV im Kopf, und das ist falsch

Natürlich. Bei einer Betriebsaufgabe gilt alles entnommen. Man kann jetzt aber auch nicht dahergehen und (vereinfacht) das Kapital einem Gesamtwert des Unternehmens ggü. stellen. Das wäre der Teilwertansatz, der gerade nicht mehr geht. Man muss den gemeinen Wert jedes einzelnen WG ermitteln und entsprechend behandeln.

Buchhalterisch könnte man das bspw. nachvollziehen, wenn man nach dem Übergang von 4/3 zur Bilanz dann eben jedes WG w.o. skizziert ausbucht.

Also:

Entnahme an Buchwerte AV/UV/aRAP
an Buchgewinn
(ggf.) an USt

und:

Buchwerte FK/Rückst./Rückl./pRAP
(ggf.) Buchverluste
an Einlage
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Betriebsaufgabe und Umsatzsteuer - showbee - 26.02.2014 09:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation