|
uWa bei Kleinunternehmer
|
|
17.09.2013, 09:41
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: uWa bei Kleinunternehmer
(16.09.2013 19:40)ecro schrieb: Ohne diesen Rechtszug wäre es aber ebenfalls schick. Manchmal wundert man sich, mit was für Fällen die Leute vor Gericht ziehen :-)Wenn das Finanzamt Steuern haben will, dann wehrt sich schon mal der Steuerpflichtige . Mich verwundert daran gar nichts , ginge es doch bei einem heutigen Steuersatz von 19% und nur einem Euro mehr als 17.500 € um knappe 2.800 € Steuern. Und das kann bei Kleinunternehmern schon mal an der Luqidität kratzen.Zitat:Dabei fällt mir immer wider das FG BB ein, wo die Frau geklagt hatte, dass immer der Mann als erstes in der EStE steht. Sie fand dies diskriminierend. Ja - daran erinnere ich mich auch. Wenn mich nicht alles täuscht war es sogar eine Mitbürgerin mit Migrationshintergrund. Ich dachte in diesen Kulturkreisen wären die Fronten noch klar. *duck-und-ganz-schnell-weg* Ciao Dragon |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


. Mich verwundert daran gar nichts , ginge es doch bei einem heutigen Steuersatz von 19% und nur einem Euro mehr als 17.500 € um knappe 2.800 € Steuern. Und das kann bei Kleinunternehmern schon mal an der Luqidität kratzen.


![[-]](images/classicblue/collapse.gif)