Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anforderungen Finanzverw. Sachsen-Anhalt versus Wunsch-Traum "papierlose Erklärung"
04.09.2013, 07:00
Beitrag: #79
RE: Anforderungen Finanzverw. Sachsen-Anhalt versus Wunsch-Traum "papierlose Erklärung"
(03.09.2013 21:10)Petz schrieb:  Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Wir haben echte eigene Adressen, e-mails an mich kommen also direkt bei mir an, und auch nur bei mir.

Sind dort Einsprüche oder andere Sachen enthalten, ist eben jeder Bearbeiter verpflichtet, die in den internen Postumlauf zu geben.

Dein zweiter Satz in Kombination mit dem dritten ist der Grund, warum wir die nicht nach außen geben dürfen. Wie oft ist jemand krank, im Urlaub oder wird umgesetzt oder oder oder... Und damit der korrekte Postgang gewährleistet wird gibt es nach außen nur die poststelle@fa-xxx.bwl.de

»Ich schwöre, dass ich mein Amt nach bestem Wissen und Können führen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und das Recht achten und verteidigen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.«
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anforderungen Finanzverw. - Opa - 19.08.2013, 09:03
RE: Anforderungen - Opa - 19.08.2013, 12:40
RE: Anforderungen Finanzverw. - Opa - 26.08.2013, 17:13
RE: Anforderungen Finanzverw. - Opa - 28.08.2013, 19:02
RE: Anforderungen Finanzverw. - Opa - 29.08.2013, 11:08
RE: Anforderungen Finanzverw. Sachsen-Anhalt versus Wunsch-Traum "papierlose Erklärung" - Meandor - 04.09.2013 07:00
RE: Anforderungen - Taxman - 29.08.2013, 14:48
RE: Anforderungen Finanzverw. - Opa - 02.09.2013, 15:09
RE: Anforderungen Finanzverw. - Opa - 11.09.2013, 11:54
RE: Anforderungen Finanzverw. - Opa - 13.09.2013, 08:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation