Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu neuen Besonderheiten bei Versicherungsvertretern
26.08.2013, 14:09
Beitrag: #9
RE: Fragen zu neuen Besonderheiten bei Versicherungsvertretern
(26.08.2013 13:43)blindworm schrieb:  Der Mandant (Versicherungsvertreter) besuchte zwischenzeitlich ein Seminar der ERGO-Gruppe.
Dazu gibt es sicherlich ein Skript, das er Dir zur Verfügung stellen kann Wink

(26.08.2013 13:43)blindworm schrieb:  Der Vertreter beharrt weiterhin auf der These, dass Provisionen für LV
allgemein auf 5 Jahre zu verteilen sind.
Würde er sich darauf einlassen, die Provision in 5 Jahresraten ausbezahlt zu bekommen? Ganz bestimmt nicht. Normalerweise läuft das so ab:
Die Abschlussprovision ist mit Abschluß des Vertrages verdient.
Danach erhält der Versicherungsvertreter eine Bestandsprovision.
Für Stornierungen der Verträge innerhalb einer gewissen Zeit nach Abschluss haftet er allerdings meistens auch mit der Abschlussprovision. Dafür wird ein Teil der Provision als Stornoreserve einbehalten.

(26.08.2013 13:43)blindworm schrieb:  Oder Merkblätter der Versicherer selbst ? Mein Mandant hat so etwas allerdings nicht bekommen.
Na so was. Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu neuen Besonderheiten bei Versicherungsvertretern - tosch - 26.08.2013 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation