Anforderungen Finanzverw. Sachsen-Anhalt versus Wunsch-Traum "papierlose Erklärung"
|
22.08.2013, 07:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2013 07:29 von blind****.)
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Anforderungen Finanzverw. Sachsen-Anhalt versus Wunsch-Traum "papierlose Erklärung"
@showbee
Zitat:Seit wann ersetzt die Datev den BMF? Das wohl nicht, aber die Situation ist derzeit etwas zweigespalten: Theorie: § 4 Abs. 4a EStG muss in bestimmten Konstellationen angewendet werden + die FA müssen verständlicherweise auch das AV nachvollziehen können dagegen Praxis: -> Zitat Stadtkatze Zitat: Aber dass so gut wie nie ein Anlageverzeichnis oder die Ermittlung der abzuiehbaren Schuldzinsen beigefügt wird, das sollte erwähnt werden. ... -> DATEV sendet unvollständige/ unausgefüllte SZEÜR + AVEÜR nicht (Option des Anwenders ?), SIMBA sendet AVEÜR erst ab VZ 2012 und SZEÜR überhaupt nicht ->Anwender erhalten von der Software/ ELSTER keine sichtbare Rückmeldung, was denn konkret gesendet wird und wiegen sich in Sicherheit, das alles ok ist -> FÄ beklagen zwar (s. Stadtkatze), dass flächendeckend unvollständige Unterlagen ankommen, Nachfragen gibt es aber meist auch nicht ->FA (z.B. in Sachsen-Anhalt) geben Auskunft, dass Verarbeitung der vollständigen EÜR intern (teilweise ?) technische Probleme bereitet und das Papier sowieso besser zu händeln ist Eine klare Linie sieht anders aus ? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste