Erwerbsminderungsrente mit Verrechnung Krankengeld
|
18.07.2013, 09:18
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Erwerbsminderungsrente mit Verrechnung Krankengeld
Mir ist die Problematik schon bewusst, da ich wirklich täglich damit zu tun habe. Fast alle AN im öffentl. Dienst sind angeschrieben worden, ob sie die neue Steuer- u. SV-Freiheit wählen möchten, oder ob es bei der alten Riesterförderung bleiben soll. Die meisten haben nichts unternommen, so daß der Riester "gestorben" ist. (Wenn das wirklich soweit ist, mach ich ne Flasche Sekt auf.) Dann gibt es natürlich keine 10a o. 92 Bescheinigung. Aber viele, gerade die mit kleinen Kindern, haben sich weiter für Riester entschieden und die trifft es jetzt.
Zitat:Was kann der Stpfl. dafür wenn der Versicherungsanbieter nicht übermittelt? Mich würde die Rechtsgrundlage interessieren, aufgrund der das FA die Anerkennung verweigert.Tja, das frage ich mich auch. Was soll ich bzw. der Vers.-Nehmer tun, wenn die Versicherung nicht elektr. übermittelt? Das FA streicht es erstmal rigoros im Bescheid. Nach meinem Einspruch, mit dem o.g. Argument, stellen sie sich tot. Damit hab ich zumindest meist den Fall noch offen. Aber einige FAs antworten eben, daß die elektr. Übermittlung zwingend sei und RdV nicht gewährt werden könne. Bis jetzt hab ich noch keine Einspruchsentscheidung hierzu, aber wenn muss ich ja klagen. Zumal eben gerade die VBL den Leuten mitteilt, daß die Bescheinigungen bzw. die elektr. Übermittlung erst im Sept. erfolgen soll. Unter der Hand stellt die VBL wohl gerade auf SAP um, aber (wie sollte es anders sein) es funktioniert wohl nicht so richtig. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste