Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elektronische Übermittlung v. Steuererklärungen
28.05.2013, 07:47
Beitrag: #29
RE: Elektronische Übermittlung v. Steuererklärungen
@taxpert

Zitat:...Das natürlich in Ämtern, die noch nahezu unbeleckt von EloST sind, die Akzeptanz von Papiererklärungen weiter hoch sein wird, ist dabei aber unbestritten! ...

Also sind wir hier in Brandenburg bisher etwas unbeleckt ? Da scheint von Elost noch nichts angekommen zu sein.

Zitat:...Künftig wird es also eher so sein, dass ein Teil der Bescheide schneller kommt, da das System sie sozusagen durchgewunken hat, ein anderer Teil aber länger braucht, weil das System dem Bearbeiter eine mehr oder weniger goße Anzahl von Prüfhinweisen auswirft, die abzuarbeiten sind! ..

Eine FA-interne Quelle berichtete mir, dass die Prüfhinweise anscheinend teilweise sehr nervig und auch unlogisch seien. Da werden Sachen gepüft, die eindeutig sind und wieder andere Sachen werden "durchgewinkt", die eigentlich näher beleuchtet werden sollten. Und wir StB wundern uns dann über unsinnige Anfragen, für die der FA-Bearbeiter gar nichts kann.

Zitat:...Allein bei uns im Amt sind 20 Stellen für Angestellte in der DE-Abteilung weggefallen, da sind die Mehrkosten für Papier und Toner zu vernachlässigen!

Interessante Zahl. Wenn ich mir die geplante Zusammenlegung örtlicher FÄ so anschaue, wird das dort wohl auch der Fall sein. Aber die Einrichtung einzelner, weit entfernter Groß-FÄ kann doch auch keine Lösung sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Elektronische Übermittlung v. Steuererklärungen - blind**** - 28.05.2013 07:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation