Elektronische Übermittlung v. Steuererklärungen
|
27.05.2013, 15:52
Beitrag: #27
|
|||
|
|||
RE: Elektronische Übermittlung v. Steuererklärungen
(27.05.2013 14:39)blindworm schrieb: Im Gegenteil: Es werden (dankenswerterweise Du übersiehst hierbei, dass durch die elektronische Übertragung in der Mehrzahl der Fälle bereits erhebliches Einsparpotenzial gegeben war! Allein bei uns im Amt sind 20 Stellen für Angestellte in der DE-Abteilung weggefallen, da sind die Mehrkosten für Papier und Toner zu vernachlässigen! blindworm schrieb:Was hat ein StB-Wechsel mit der Anlage EÜR zu tun?Glaub mir blindworm, wenn man sich nicht nur ein Jahr anschaut, sondern mehrere Jahre nebeneinander, so wie wir in der Bp, dann erkennt man ob es immer die gleiche Buchhaltungskraft war, die die Buchhaltung gemacht hat! Und bei der Anlage EÜR kann (muss aber nicht!) das zu einem Problem mit dem RMS führen! taxpert Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!! "Yeah, I'm the taxman And you're working for no one but me" (The Beatles, Taxman, Revolver) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste