[geteilt] Was für Hardware nutzt ihr für Datev & Co und was kostet der Spaß?
|
21.05.2013, 10:01
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Was verlangen Banken für elektronischen Abruf der Konten durch den StB ?
(15.05.2013 12:45)blindworm schrieb: Teure Systempartner, wie bei DATEV üblich, kommen dank SIMBA hier nicht in die Kanzlei. Ich weiß ja nicht, aus was Du schließt, dass es üblich ist, dass jeder, der mit DATEV arbeitet, teure Systempartner braucht. Vor 1 1/2 Jahren habe ich anläßlich Umstieg auf DATEV-PRO und damit zwangsweiser Aktualisierung meiner EDV (Server + 4 Arbeitsplätze) € 690 an einen Nicht-Systempartner, dem ich nur die jungfräuliche Hardware hingestellt habe, für die Software-Installation, die Einrichtung des Netzwerks, die Übernahme der Daten vom alten Server und die Einrichtung einer Datensicherung bezahlt - was ich extrem günstig fand - und im ganzen letzten Jahr hatte ich EDV-Kosten für einen Systempartner, der per Fernwartung Update-Probleme behoben hat, von knapp € 300. Es sind nicht die Beträge, die mich ärgern, sondern die Tatsache, dass es anscheinend kaum möglich ist, Updates zu programmieren, die nicht irgendwelche bewährten Einstellungen zerschiessen, was dann für mich einen erheblichen Zeitaufwand bedeutet - und mir dann von Zeit zu Zeit meine Abhängigkeit von externen Dienstleistern deutlich macht. Wobei diese dank Fernwartungsmöglichkeit in wenigen Stunden die Probleme beheben, während man früher noch warten musste, bis endlich jemand vorbei kam. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste