Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thema "Mietkauf Südleasing" Teil 2-> Zeitpunkt des VorSt-Abzugs auf die Zinsen
17.05.2013, 10:34
Beitrag: #47
RE: Thema "Mietkauf Südleasing" Teil 2-> Zeitpunkt des VorSt-Abzugs auf die Zinsen
(17.05.2013 10:01)showbee schrieb:  Wenn doch die Kreditgewährung Nebenleistung zur Lieferung ist und deren Schicksal teilt, warum wird dann noch von "Option zur Steuerpflicht" gesprochen? Was schon qua Umqualifizierung in Lieferung steuerpflichtig ist, kann nicht mehr erst durch Option pflichtig werden. Wenn es so wäre, würden also alle Leasinggeber, die auf die Zinsen KEINE USt erheben (soll es geben lt. Ausgangsposting von Blindworm) es falsch machen.

Einer macht es also falsch, entweder es ist Nebenleistung, dann immer pflichtig. Oder es ist keine Nebenleistung sondern selbstständig, dann ist Steuerpflicht von Option abhängig.

Vielleicht erfüllen die ja die Voraussetzungen in A 3.11 UStAE?

1. gesonderte Vereinbarung
2. Angabe Jahreszinssatz
3. getrennte Abrechnung

Dann wäre die Kreditgewährung eine gesonderte (steuerfreie) Leistung und Option wäre möglich. Egal ob Lieferung oder sonstige Leistung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thema "Mietkauf Südleasing" Teil 2-> Zeitpunkt des VorSt-Abzugs auf die Zinsen - Buchi - 17.05.2013 10:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation