Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Urlaubsanspruch
04.04.2013, 11:08
Beitrag: #1
Urlaubsanspruch
Ein Mitarbeiter eines Mandanten nimmt 2 Monate Elternurlaub vom 15.04.-15.05. und 15.06.-15.07.
Passt dem Arbeitgeber eigentlich ganz gut, dass AN zwischenzeitlich da ist und aufarbeitet.
Aber AN meint, dass Elternurlaub nur bei Inanspruchnahme von vollen Monaten gekürzt werden dürfe, bei ihm also überhaupt nicht.
Voller Jahresurlaub, obwohl 2 Monate nicht da? Rolleyes Rolleyes

Ich habe dazu nur ein Urteil aus 2011 gefunden, das seine Auffassung stützt:

http://www.osborneclarke.de/publications...onate.aspx

Kennt jemand etwas aktuelleres (gegenteiliges) ?

Nach § 16 BEEG kann der AN den Elternurlaub "verlangen". Danach hätte der Arbeitgeber über den Zeitraum wohl nichts mitzureden, oder?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Urlaubsanspruch - tosch - 04.04.2013 11:08
RE: Urlaubsanspruch - taxpert - 04.04.2013, 13:33
RE: Urlaubsanspruch - tosch - 04.04.2013, 13:50
RE: Urlaubsanspruch - showbee - 04.04.2013, 22:50
RE: Urlaubsanspruch - tosch - 05.04.2013, 00:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation