Ist das angemessen ??? hohe Zwangsgeldandrohung sogar pro Erklärung
|
22.03.2013, 17:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2013 17:39 von Uwe.)
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Ist das angemessen ??? hohe Zwangsgeldandrohung sogar pro Erklärung
Hallo,
ich glaube, dass bei dem besagtem Finanzamt der Druck von oben kommt, nach unten duchgereicht wird, um es dann an die Steuerpflichtigen weiterzugeben. Möglicherweise will sich hier ein Finanzamtsvorsteher profilieren gegenüber den anderen Finanzämtern. @blindworm: Du solltest Dir darüber im Klaren sein, dass auch die Finanzämter unter Druck stehen, Statistiken zu erfüllen und von oben auferlegte Bedingungen zu erfüllen, um beim großen Vergleich der Finanzämter nicht als Schlechtestes darzustehen; und das unter Sparzwang mit immer weniger Personal immer mehr Fälle bearbeiten zu müssen, da die Daten ja alle elektronisch zur Verfügung stehen und "nur" durchgewunken werden müssen. Ein Finanzbeamter mit 40 jährigem Dienstjahren und guten steuerrechtlichen Kenntnissen, der sich bei mir wegen eines Falles gemeldet hat (die jungen Mitarbeiter veranlagen gleich ohne Nachfragen) mit abweichenden, elektronischen Daten, erklärte, dass er für die vielen Dienstjahre glatte 40 (in Worten vierzig) Euro Jubileumszuwendung erhalten hat. Wie motivierend ist das denn? ... ![]() Und den überarbeiteten Steuerberater halte ich dagegen: mit guter Planung klappt es alle Erklärungen pünktlich abzugegeben. Aber wenn immer derselbe Steuerberater den Fristen hinterläuft, fehlt ihm die entsprechende Planung. Er sollte auch einmal über seinen Schatten springen und Mandate ausschlagen, weil er überlastet ist. Und der Personalmangel ist nunmal hausgemacht ...da kann das Finanzamt herzlich wenig für ... ![]() Und schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten: unter den Steuerberatern ebenso, wie unter den Finanzbeamten ... Gruss Uwe |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste