Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erwerbsminderungsrente mit Verrechnung Krankengeld
22.03.2013, 13:39
Beitrag: #15
RE: Erwerbsminderungsrente mit Verrechnung Krankengeld
(22.03.2013 12:21)Opa schrieb:  Ich bleib auch dabei, der Hr. Riester gehört für mich hinter schwedische Gardinen.

Ich denke, dass Ganze hat viel tiefgreifendere Hintergründe. Herr Riester war der beauftragte "Rechner". Er war dafür zuständig, ein Rechenkonstrukt zu ertüfteln.

Vorausgeschickt wurde der politische Wille, das Rentenniveau erheblich abzusenken. Wenn dann demnächst alle Beitragszahler aus der gesetzlichen Rente erheblich weniger Geld bekommen, musste also im Vorfeld eine private Zusatz-Rente her.

Um die Bürger zu motivieren, derartige Versicherungsverträge abzuschließen, wurde die staatliche Förderung in Form von Zulagen ersonnen.

Der Sonderausgaben-Abzug soll eigentlich dazu dienen, dass die Bürger "flüssig" sind und die Beitragszahlungen weiterhin vornehmen können.

Die Riester-Zulagen für die Beitragszahler werden durch die Bereits-Jetzt-Schon-Rentner infolge eines sogenannten Riester-Faktors bei der Berechnung der Rentenhöhe finanziert. Manchmal kommt es dadurch sogar zu Null-Runden, in dem in einigen Jahren gar keine Rentenerhöhung stattgefunden hat.

Die Versicherungsbranche ist Nutznießer geworden. Waren sie auch die Drahtzieher?

Herr Riester und Herr Marschmeier kennen sich gut. Ebenso gehörten die damals aktiven Spitzenpolitiker zu diesem Bekanntenkreis.

Wenn das Rentenniveau der gesetzlichen Rente wieder angehoben würde, könnten wir auf das kostenintensive bürokratische Monster verzichten.

Ich stelle mir gerade vor, an wie vielen Schreibtischen Leute sitzen, um die ganzen Verträge und Anträge zu bearbeiten - meistens im öffentlichen Dienst und nach Tarif bezahlt. Noch viel mehr Leute - so wie wir - sind regelmäßig involviert und stellen das den Bürgern per Honorarnote in Rechnung.

Nun soll sogar ein Pflege-Bahr eingeführt worden sein - sowas wie eine Pflege-Riester-Versicherung.

In welcher kurzen Zeit hatten wir noch vor 20 Jahren eine Einkommensteuererklärung fertiggestellt?

Mit welchen Hindernissen - wie fehlende oder fehlerhafte Bescheinigungen - haben wir heutzutage zu tun?

Dann dürfen die Leute die Steuerberatungskosten nicht mal voll absetzen - ein Widerspruch.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erwerbsminderungsrente mit Verrechnung Krankengeld - Brande - 22.03.2013 13:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation