Erwerbsminderungsrente mit Verrechnung Krankengeld
|
20.03.2013, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2013 17:44 von Brande.)
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Erwerbsminderungsrente mit Verrechnung Krankengeld
(20.03.2013 14:48)Opa schrieb:Zitat:Die Barmer z. B. hat voriges Jahr für VZ 2011 anstandslos eine berichtigte Bescheinigung der Entgeltersatzleistungen geschickt.Über die 6.464,-? Hab ich noch nie bekommen. Ja, beispielhaft. Allerdings habe ich diese korrigierende Bescheinigung dort erst schriftlich anfordern lassen. Sie kommt nicht automatisch. Das wäre zu schön. Die Anforderung habe ich dem Mandanten schon mal mit allen bekannten Daten und Zeiträumen aufgesetzt, so dass er nur noch unterschreiben und absenden brauchte. Die Antwort kam schon nach ein paar Tagen. Es handelte sich um einen anderen Mandanten. Da hatte ich die Bescheinigung und somit einen Nachweis für den Einspruch. Dann kam der geänderte Steuerbescheid relativ zügig. Schade, dass es nicht bei allen Krankenkassen so gut abläuft. ![]() So sieht die schriftliche Anforderung bei mir aus: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um die Zusendung einer korrigierten „Bescheinigung über den Bezug von Entgeltersatzleistungen für das Jahr 2011“ für meine Einkommensteuererklärung 2011. Gleichzeitig fordere ich Sie auf, dem Finanzamt den richtigen Zeitraum 01.01.2011 bis 30.04.2011 sowie das tatsächlich gezahlte Krankengeld abzüglich der Verrechnung mit der Deutschen Rentenversicherung elektronisch zu übermitteln, damit ich bei der Steuerveranlagung keine Probleme bekomme. Begründung: Sie haben laut der o. g. Bescheinigung vom 02.11.2011 Krankengeld meines verstorbenen Ehemannes für den Zeitraum 01.01.2011 bis 15.07.2011 in Höhe von 10.504,65 € an das Finanzamt gemeldet. Tatsächlich wurde meinem Mann mit Rentenbeginn ab 01.05.2011 eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen gezahlt. Sie haben das überzahlte Krankengeld von der Deutschen Rentenversicherung erstattet bekommen. Auf der Rückseite dieses Schreibens finden Sie einen Nachweis der Deutschen Rentenversicherung. ........................................................ Der Nachweis von der DRV rechnet vor: Die einbehaltene Rentennachzahlung beträgt = 3806,02 € darauf hat Erstattungsanspruch erhoben: IKK - 2356,28 € Es verbleibt mithin ein Restbetrag i. H. v. = 1449,74 € Dieser Betrag wird auf das angegebene Konto überwiesen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste