steuerliche Abrechnung Photovoltaikanlage
|
01.03.2013, 08:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2013 08:46 von blind****.)
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: steuerliche Abrechnung Photovoltaikanlage
Zur Verdeutlichung meines Problems hier mal die Zahlen aus dem konkreten Fall:
In 10/2011 bei inbetriebnahme der Anlage werden Abschläge festgesetzt: Abschlag gesamt: 455,- EUR abzgl. Abschlag Direktverbrauch: 114,- EUR ergibt monatliche Vergütung: 341,- EUR Die Werte sind geschätzt (aber keine geschätzten Verbräuche in kWh angeben !). Somit haben wir monatlich in 2011 gebucht: 341,- Bank an Erlöse 114,- Entnahme an Eigenverbrauch Da ich den tatsächlichen Direktverbrauch in kWh nicht kenne, habe ich ertragsteuerlich nichts zusätzlich berechnet. Privatanteil ESt entspricht somit Privatanteil USt ! In 03/2012 kommt die Endabrechnung: Sie enthält den Messzeitraum 10/2011 bis 03/2012. Es wird ausgewiesen: Einspeisung gesamt (zu 0,2874 EUR) 3457 kWh 1182,32 abzgl. Rücklieferung (zu 0,1638 EUR) 562 kWh 109,55 abzgl. Abschläge (5 x 341,- EUR) 1.705,- Zahlbetrag 632,23 (Rückzahlung an Versorger) 16,26 % sind somit Direktverbrauch (562/3457 kWh). Die tatsächlichen Kosten (AfA u.a.) betragen 1.500,- EUR. Folglich sind 16,26% von 1500,- = 243,90 Privatanteil. Ich kann aber die Vereinfachungsregel lt. OFD Rheinland anwenden. Folglich beträgt der ertragsteuerliche Privatanteil bei 0,20 EUR/ kWh (Strompreis des Anbieters) x 562 kWh = 112,40 EUR. Der umsatzsteuerliche Privatanteil entspricht der Rücklieferung und damit 92,06 netto 109,55 (brutto). Somit Buchung: 632,23 Erlöse an Bank 109,55 Entnahme an Eigenverbrauch mit USt 20,34 Entnahme an Eigenverbrauch ohne USt (Differenz estlicher Wert 112,40 abzgl. ustlicher Wert 92,06) Die neuen Abschläge ab 04/2012 sind unverändert wie 2011. Somit wird wieder monatlich gebucht: 341,- Bank an Erlöse 114,- Entnahme an Eigenverbrauch Ist das von Grundsatz her so ok ? Im Ergebnis ist der durch die von der USt abweichende Bewertung höhere ertragsteuerliche Eigenverbrauch um ein Jahr verschoben in 2012 erfasst (20,34 EUR). Ist das so i.O. ? Muss ich die bisherigen Buchungen in 2011 auf irgendeine Art anpassen ? Oder kann man lt. Flügge die aufwendige Zusatzberechnung des Privatanteils ertragsteuerlich vernachlässigen ? Die Abweichung ist ja nicht wirklich hoch. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste