Umzugsnebenkostenpauschale
|
03.01.2013, 11:30
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Umzugsnebenkostenpauschale
Bei Entsendung zu einem verbundenen Unternehmen können beide beteiligte Firmen Arbeitgeber i.S. des DBA sein (BMF vom 14.09.2006, Rz. 75, 76).
Wird das Gesamtgehalt bzw. in den Fällen der Entsendung im Konzern Gehaltsbestandteile (z.B. Bonus, freiwillige Rentenversicherungsbeiträge, Zuschüsse) weiterhin vom deutschen Arbeitgeber (z.B. Muttergesellschaft) getragen, so hat China für diese Einkünfte trotzdem das alleinige Besteuerungsrecht, da die Tätigkeit in China ausgeübt wird und der Ansässigkeitsstaat ebenfalls in China ist (Art. 15 DBA). Ich würde DBA-Einkünfte nicht generell ausschließen. Es gibt einen Aufsatz im IWB-2009-0219. Habe darauf leider keinen Zugriff. „Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“ Baron Rothschild |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Umzugsnebenkostenpauschale - frankts - 02.01.2013, 09:31
Umzugsnebenkostenpauschale - showbee - 02.01.2013, 09:35
RE: Umzugsnebenkostenpauschale - frankts - 02.01.2013, 10:03
RE: Umzugsnebenkostenpauschale - tolledeu - 02.01.2013, 11:18
RE: Umzugsnebenkostenpauschale - frankts - 02.01.2013, 11:39
RE: Umzugsnebenkostenpauschale - tolledeu - 03.01.2013 11:30
RE: Umzugsnebenkostenpauschale - frankts - 03.01.2013, 15:12
RE: Umzugsnebenkostenpauschale - tolledeu - 04.01.2013, 09:54
RE: Umzugsnebenkostenpauschale - frankts - 04.01.2013, 12:16
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste