Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RdV bei § 7h EStG
14.09.2012, 14:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2012 14:04 von Stadtkatze.)
Beitrag: #5
RE: RdV bei § 7h EStG
Grundlagenbescheid hinsichtlich der Tatsache, dass es sich um ein Denkmal oder Sanierungsgebiet handelt...

Verfügungen werden auch aufgehoben, und ich glaube, "meine" Oberbehörde hat diesbezüglich etwas geändert. Aber ich kann das jetzt nicht sagen, habe momentan keinen Zugriff auf die Anweisungen.
Aber an deiner Stelle würde ich davon ausgehen, dass die Vfg. noch anzuwenden ist.

Man muss nur lange genug am Fluss sitzen, um die Leichen seiner Feinde vorbei schwimmen zu sehen. (chinesisches Sprichwort)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RdV bei § 7h EStG - Opa - 14.09.2012, 11:18
RE: RdV bei § 7h EStG - Stadtkatze - 14.09.2012, 11:53
RE: RdV bei § 7h EStG - Opa - 14.09.2012, 12:56
RE: RdV bei § 7h EStG - meyer - 14.09.2012, 13:25
RE: RdV bei § 7h EStG - Stadtkatze - 14.09.2012 14:01
RE: RdV bei § 7h EStG - meyer - 14.09.2012, 20:02
RE: RdV bei § 7h EStG - Stadtkatze - 15.09.2012, 09:43
RE: RdV bei § 7h EStG - Jive - 15.09.2012, 09:43
RE: RdV bei § 7h EStG - Opa - 15.09.2012, 10:56
AW: RdV bei § 7h EStG - Stadtkatze - 15.09.2012, 13:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation