AdV beim FG
|
25.08.2012, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.2012 11:38 von Kiharu.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: AdV beim FG
Es reicht auf die eingereichte Klage und die (hoffentlich) dort vorliegende Begründung zu verweisen. Das FG hat unter dem Klageaktenzeichen bereits die gesamt Akte vom FA. Auf seitenweise kopierte Ausführungen aus Klagebegründung und Einspruchsverfahren hat weder das FG noch das FA Bock.
Zitat:Hilft es, wenn ich darum bitte, dass das FG sich umgehend beim FA zwecks Verhinderung von Vollstreckungsbemühungen meldet Und was soll das bringen? Das Vorgehen regelt sich allein aus § 5 Abs. 4 VollstrA. Zitat:oder reicht auch hier der Hinweis an das Finanzamt - m.E. nach nicht, weil das FA weiter Vollstrecken dürfte. Auch der Hinweis wäre überflüssig wie ein Kropf! Die Rb-Stelle wird von sich aus die Vollstreckung informieren. Die müssen sich dann nach § 4 Abs. 5 VollstrA richten. Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
AdV beim FG - Dragon - 25.08.2012, 11:28
RE: AdV beim FG - Kiharu - 25.08.2012 11:38
RE: AdV beim FG - phönix - 25.08.2012, 11:44
RE: AdV beim FG - phönix - 25.08.2012, 11:51
RE: AdV beim FG - Kiharu - 25.08.2012, 13:06
RE: AdV beim FG - meyer - 25.08.2012, 14:55
RE: AdV beim FG - Dragon - 26.08.2012, 00:33
RE: AdV beim FG - Jive - 31.08.2012, 15:04
RE: AdV beim FG - meyer - 31.08.2012, 15:52
RE: AdV beim FG - Dragon - 31.08.2012, 23:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste