einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer
|
28.02.2012, 14:28
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer
@phönix
Ich weiss das klingt wie... Ich kenne jedoch das Ehepaar gut (Freunde von mir) und bin der StB des Maklers (daher weiss ich dass da keine Provision geflossen ist). Es gibt nen Vertrag mit der ersten Firma, es gibt auch Vereinbarungen darüber, dass die zweite zunächst nur den Keller macht und dann die erste wieder übernimmt, und es gibt diverse Angebote (liegen mir vor). Den Aushub hat zB wieder eine andere Firma gemacht (Rechnung liegt vor), auch den Bauplan und die Beantragung hat ein Architekt gemacht (Rechnung liegt vor), auch Elektroinstallation/Heizung/Sanitär haben andere gemacht (Rechnungen liegen auch vor). ----------------- LG Clematis |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - Clematis - 27.02.2012, 17:32
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - Stadtkatze - 27.02.2012, 19:52
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - Clematis - 27.02.2012, 21:39
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - tosch - 28.02.2012, 10:58
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - phönix - 28.02.2012, 12:08
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - Clematis - 28.02.2012 14:28
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - phönix - 28.02.2012, 14:49
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - Clematis - 28.02.2012, 15:11
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - zaunkönig - 29.02.2012, 09:04
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - Clematis - 02.03.2012, 08:25
RE: einheitlicher Leistungsgegenstand, Grunderwebsteuer - Jive - 02.03.2012, 13:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste