Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
i.g. Erwerb
13.09.2011, 11:59
Beitrag: #6
RE: i.g. Erwerb
Eisvogel schrieb:@tolledeu
nur mal zur Klarstellung: reden wir hier von ig. Dreiecksgeschäften?

Nicht nur, in erster Linie geht es ja um Reihengeschäfte.

@taxman

Ich kann die Aussage des BFH etc auch nachvollziehen. In der Vergangenheit gab es keinen Druck auf den Mandanten sich im anderen EU-Land steuerlich registrieren zu lassen, da dort nur eine Nullmeldung im Saldo entstand. Und im dt. UStG steht aber expliziet im § 15 (1) S.3 ich kann die Vst bei einem ig. Erwerb zum Abzug bringen. Ich möchte ja nicht die ausl. VSt. in Dt. haben, sondern die die mir nach § 15 UStG gesetzlich zusteht. Wenn ich den ig.Erwerb in Dt. wieder Rückgängig mache, dann auch den VSt-Abzug. Aber da komme ich leider nicht mehr hin. Auch geht mir die Neutralität der USt verloren.

Beispiel:

Unternehmer P aus Polen bestellt bei K aus Köln Ware, K bestellt diese bei B in Berlin und lässt gleich von B nach P liefern. B und K treten unter ihrer dt. ID-Nummer auf, P unter der Polnischen. Wie wäre Eure Lösung für B und K?

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“

Baron Rothschild
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
i.g. Erwerb - tolledeu - 12.09.2011, 13:20
RE: i.g. Erwerb - Taxman - 12.09.2011, 16:20
RE: i.g. Erwerb - tolledeu - 12.09.2011, 17:05
RE: i.g. Erwerb - Taxman - 12.09.2011, 19:41
RE: i.g. Erwerb - Eisvogel - 13.09.2011, 09:17
RE: i.g. Erwerb - tolledeu - 13.09.2011 11:59
RE: i.g. Erwerb - tolledeu - 14.09.2011, 15:29
RE: i.g. Erwerb - Eisvogel - 14.09.2011, 16:11
RE: i.g. Erwerb - Taxman - 14.09.2011, 19:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation