Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010
|
19.08.2011, 13:24
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010
Uwe schrieb:Letztlich kommt nun aber pro Jahr eine Erstattung von jeweils über 2.000 Euro heraus, weil er in einer wilden Ehe mit einer Frau lebt, mit der er seit 2009 ein gemeinsames Kind hat, die keine eigenen Einkünfte und Bezüge hat (außer Elterngeld) und die er bald heiraten möchte ... Kann mir jemand mal bitte den Knoten lösen? Was außer dem halben Kinderfreibetrag wäre denn da noch steuerwirksam? ® |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - Uwe - 12.08.2011, 19:37
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - Kiharu - 12.08.2011, 19:47
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - Uwe - 16.08.2011, 14:37
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - meyer - 12.08.2011, 21:08
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - Oliver Thomas - 17.08.2011, 13:14
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - ecro - 19.08.2011 13:24
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - Lemgun - 19.08.2011, 14:03
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - Eisvogel - 19.08.2011, 14:41
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - Lemgun - 31.08.2011, 19:02
RE: Anforderung ESt-Erklärungen 2008-2010 - ecro - 20.08.2011, 08:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste