Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeitpunkt Anschaffung bei IAB nach §7G
16.08.2011, 09:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2011 09:42 von höfner501.)
Beitrag: #1
Zeitpunkt Anschaffung bei IAB nach §7G
Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich richtig denke.

Ich habe eine GmbH, die damals einen IAB für einen Pkw gebildet hat. Im letzten Jahr erfolgt die Bestellung des Pkws. Und nun der Schrecken, der Hersteller kann nicht mehr rechtzeitig liefern. Ich habe also in 2010 noch die verbindliche Bestellung des Pkw (=letztes Anschaffungsjahr).
Die tatsächliche Lieferung erfolgt aber erst in 2011.

Aus dem Bauch raus und nach Kommentar in Haufe ist die Anschaffung erst im tatsächlichen Zeitpunkt der Lieferung erfolgt (siehe auch § 6a EStDV) --> also 2011.
Damit müsste ich den IAB rückwirkend auflösen.

Stimmt das, oder gibt es für solche Fälle eine Ausnahmeregelung? Wie gesagt, es geht nicht darum, dass die Anschaffung noch weiter verschoben werden sollte, das Fahrzeut war einfach nicht lieferbar, und manche Hersteller haben längere Wartzeiten.

Ad hoc, ad loc and quid pro quo! So little time, so much to know!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Zeitpunkt Anschaffung bei IAB nach §7G - höfner501 - 16.08.2011 09:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation