Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010
|
12.08.2011, 21:08
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010
Mandant ansprechen, ob da nicht doch irgendwas im Busch sein k�nnte. Ggf. versuchen, dem FA zu entlocken, woran es liegen k�nnte (Kontrollmaterial, unbekannte Beteiligungseink�nfte)?
Zum Dritten w�rde ich mal checken, wo eine Nachzahlung f�r 2008 herkommen soll. Ist m. E. bei dem genannten Fall eigentlich nur bei fehlerhaftem Lohnsteuerabzug denkbar (mal die Jahreszahlen in einen Lohnsteuerrechner f�r 2008 eingeben). Au�erdem w�re das eine Antragsveranlagung. Stpfl. kann sich zwar nicht der Erkl�rungsabgabe, aber wohl der Veranlagung entziehen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - Uwe - 12.08.2011, 19:37
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - Kiharu - 12.08.2011, 19:47
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - Uwe - 16.08.2011, 14:37
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - meyer - 12.08.2011 21:08
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - Oliver Thomas - 17.08.2011, 13:14
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - ecro - 19.08.2011, 13:24
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - Lemgun - 19.08.2011, 14:03
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - Eisvogel - 19.08.2011, 14:41
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - Lemgun - 31.08.2011, 19:02
RE: Anforderung ESt-Erkl�rungen 2008-2010 - ecro - 20.08.2011, 08:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste