Minijob
|
25.09.2007, 14:18
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Minijob
Zitat:@vorwitzig: In deinem abgewandelten Bsp. würde man von Anfang an einen Mini-Job abrechnen. Würde er im 2. Jahr aber im monatlichen Durchschnitt über 400 € kommen, würde eine Versicherungspflicht festgestellt werden. was ist, wenn aufgrund von Erfahrungswerten von Anfang an bekannt wird, das der Kellner so viel verdienen wird. Was soll das Beispiel von der Bundesknappschaft? Wollen die damit zum Ausdruck bringen, dass ein Minijob auch bei dieser Lohnkonstellation möglich ist, auch wenn der Kellner mehr als 2 Monate mehr als 400 EUR verdient, im Kalenderjahr aber nicht mehr als 4800 EUR verdient. Beste Grüße Vorwitzig ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Minijob - zaunkönig - 25.09.2007, 10:32
RE: Minijob - 2ndReality - 25.09.2007, 10:51
RE: Minijob - Opa - 25.09.2007, 10:54
RE: Minijob - 2ndReality - 25.09.2007, 11:02
RE: Minijob - Clematis - 25.09.2007, 11:20
RE: Minijob - Opa - 25.09.2007, 11:34
RE: Minijob - 2ndReality - 25.09.2007, 11:47
RE: Minijob - Opa - 25.09.2007, 11:59
RE: Minijob - Vorwitzig - 25.09.2007, 13:28
RE: Minijob - 2ndReality - 25.09.2007, 13:39
RE: Minijob - Vorwitzig - 25.09.2007 14:18
RE: Minijob - zaunkönig - 25.09.2007, 13:54
RE: Minijob - 2ndReality - 25.09.2007, 15:36
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste