Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
vGA durch Ankauf Anteil Immo-Fonds
10.01.2011, 17:29
Beitrag: #1
vGA durch Ankauf Anteil Immo-Fonds
Geser-Gefü verkauft "seienr" GmbH Anteile an zwei geschlossenen Immo-Fonds zu 80% des Nominalwertes. Nach eigen Aussagen wurden KEINE Ermittlungen zum tatsächlichen Wert der Anteile durchgeführt. Man vertraute einfach darauf, dass der Fondaufleger seriös sei (Man hat bis 1999 dort gearbeitet!). Tatsächlich kann nachgewiesen werden, dass der Kaufpreis aus privaten Interessen eben genau in dieser Höhe gezahlt wurde. Natürlich gibt es keine echten Verkäufe von Fondsanteilen in Verkaufsjahr, die als Vergleichswert herangezogen werden können. Internet-Recherchen ergeben, dass es bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs einige Seiten mit "erregten" Fondbesitzern gibt. Kurze Zeit nach dem Verkauf gibt es Bewertungen über den Zweitmarkt mit <5% (Fonds 1) bzw. 30-40% (Fonds 2).

Wer trägt hier die Beweislast für den "Wert" der Anteile? Wie üblich ist auch hier natürlich eine "gütliche" Einigung im Rahmen der SB wahrscheinlich nicht möglich!

Nehmt das Leben nicht so ernst. Man kommt sowieso nicht lebend raus!!!!

"Yeah, I'm the taxman
And you're working for no one but me"
(The Beatles, Taxman, Revolver)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
vGA durch Ankauf Anteil Immo-Fonds - taxpert - 10.01.2011 17:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation