Filme als modernes Mittel der Komunikation
|
27.12.2010, 17:32
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Filme als modernes Mittel der Komunikation
Hallo,
Die AO irgendwann in einem Atemzug wie "Die Bibel" "Der Pate" oder "Star Wars"? Ich komme ja beruflich aus einer Ecke, da gehört die Kommunikation in all ihrer Vielfältigkeit zum täglichen Brot. Persönlich bin ich kein Freund von Filmen, da diese in aller Regel recht ausufernd sind. Filme haben den Nachteil einseitige Information zu übermitteln. Es gibt keine Möglichkeit der Zwischenfrage, des Excurses oder aktiver Kommunikation. Im Ergebnis ist die Berieselung immer mit der Gefahr der Unaufmerksamkeit und somit des Nicht-Verstehens verbunden. Zudem "bewerben" Filme in aller Regel, wenn sie nicht für Unterhaltungszwecke gemacht werden. Das schafft von vornherein Distanz und Argwohn. Andererseits bevorzuge ich gelegentlich auch die schnelle Information eines Films. Dies immer dann, wenn der Film letztlich nichts anderes ist als eine Präsentation ohne Laudator. Wirtschaft, Steuern und Recht - Themen, die sich wohl sicherlich kaum als Film vermitteln lassen. Es ist ein zu passives Element. Vielleicht noch interessant, wenn man entsprechendes Studienmaterial zum mitlesen und für Notizen zu eigenen Gedankengängen hat. Das ist letztlich nicht anders wie in jeder Hochschule. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste