Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abschlag auf AHK bei UV
24.08.2010, 09:19
Beitrag: #6
RE: Abschlag auf AHK bei UV
Hallo,

also ich hätte jetzt für die unfertigen Erzeugnisse die retrograde Bewertung vorgenommen.
Die retrograde Bewertung soll sicherstellen, dass den einzelnen Erzeugnissen am Abschlussstichtag nicht ein Wert beigemessen wird, der im Jahr der Auslieferung oder Leistung zu einem Verlust führt (verlustfreie Bewertung).
Der retrograd ermittelte Wert ist immer dann anzusetzen, wenn dieser
geringer ist als die ermittelten Herstellungskosten.

Fertige Erzeugnisse
Der Teilwert der zum Absatz bestimmten Waren hängt nicht nur von ihren Wiederbeschaffungskosten, sondern auch von ihrem voraussichtlichen Veräußerungserlös ab. Deckt dieser Preis nicht mehr die Selbstkosten, so sind die Anschaffungskosten um den Fehlbetrag zu vermindern. Scheint bei Dir ja aber nicht der Fall zu sein.

Lg T.D.

„Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.“

Baron Rothschild
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Abschlag auf AHK bei UV - taxpert - 23.08.2010, 20:39
RE: Abschlag auf AHK bei UV - showbee - 23.08.2010, 21:31
RE: Abschlag auf AHK bei UV - taxpert - 23.08.2010, 21:49
RE: Abschlag auf AHK bei UV - taxpert - 24.08.2010, 05:06
RE: Abschlag auf AHK bei UV - tolledeu - 24.08.2010 09:19
RE: Abschlag auf AHK bei UV - taxpert - 24.08.2010, 09:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation