Hochwasserschäden Sachsen
|
12.08.2010, 13:37
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Hochwasserschäden Sachsen
Hallo,
sag mal Hans-Christian welche Laus ist Dir denn über die Leber gelaufen? Das ist eine rein steuerliche Information und die gehört durchaus hierher, weil beratungsrelevant. Und es ist eine rein steuerliche Information. Die von Dir vermeintlich nicht berücksichtigten Renter und Sozialschwachen können, im Rahmen ihrer steuerlichen Möglichkeit, den Abzug als agB beantragen. Und selbstverständlich haben auch sie die Möglichkeit Vollstreckungsaufschub in steuerlicher Hinsicht zu bekommen. Welche Landes- bzw. Gemeindemittel zur Verfügung gestellt werden, da muss man vor Ort initiativ werden. Hat mit der steuerlichen Seite auch erst einmal nichts zu tun. Soweit ich weiß, steht ein Fonds in Sachsen bereit, der denjenigen helfen soll, die ansonsten versorgungstechnisch (z.B. mangels Versicherung) durch die Hilfe fallen. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Hochwasserschäden Sachsen - zaunkönig - 11.08.2010, 12:35
RE: Hochwasserschäden Sachsen - Hans-Christian - 11.08.2010, 18:36
RE: Hochwasserschäden Sachsen - phönix - 11.08.2010, 20:19
RE: Hochwasserschäden Sachsen - Hans-Christian - 12.08.2010, 15:26
RE: Hochwasserschäden Sachsen - zaunkönig - 12.08.2010 13:37
RE: Hochwasserschäden Sachsen - showbee - 12.08.2010, 13:57
RE: Hochwasserschäden Sachsen - Hans-Christian - 12.08.2010, 15:36
RE: Hochwasserschäden Sachsen - showbee - 12.08.2010, 20:44
RE: Hochwasserschäden Sachsen - Hans-Christian - 12.08.2010, 20:57
RE: Hochwasserschäden Sachsen - showbee - 12.08.2010, 21:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste