Getrennte Veranlagung von Verstorbenen
|
07.07.2010, 17:36
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen
ecro schrieb:kann der Steuerbescheid – auch – an ihn gerichtet werden (BFH-Urteil vom 30.9.1987 - II R 42/84 - BStBl 1988 II S. 120). Genau die Stelle meinte ich. Die Betonung liegt eindeutig auf dem Wörtchen "auch". Dieses Wort heißt nicht, dass er der Stpfl. ist, mithin darf er auch keine Steuererklärungen erstellen und auch nicht unterschreiben. Er ist auch nicht Zustellempfänger oder ähnliches, der Bescheid kann eben auch an ihn gerichtet werden. Aber eben nicht nur. Und das ist entscheidend. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 06.07.2010, 16:51
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - Petz - 06.07.2010, 17:31
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010, 10:41
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - Petz - 07.07.2010 17:36
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ulrike - 06.07.2010, 17:41
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010, 10:29
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - meyer - 06.07.2010, 19:04
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010, 10:33
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - zaunkönig - 07.07.2010, 12:37
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010, 14:02
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 08.07.2010, 13:22
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - zaunkönig - 08.07.2010, 16:30
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 09.07.2010, 09:56
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste