Getrennte Veranlagung von Verstorbenen
|
07.07.2010, 14:02
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen
zaunkönig schrieb:Hinsichtlich der zwingenden Veranlagung bei Antragstellung eines Ehegatten siehe BFH vom 21.9.06 VI R 80/04 (BStBl, 2007 II S. 11) Echt? Sowas wurde geklagt? Ich muss doch nur in den § 26 (3) EStG gucken. zaunkönig schrieb:Für die Ehefrau ist ein TV bestellt, dem nun auch die Pflicht zur Abgabe der Einkommensteuererklärung des Ehemanns übertragen wird, da dies zu den Erbschaftsverpflichtungen der verstorbenen Ehefrau gehört. Hierauf wird das Ganze hinauslaufen. Rechtlich ganz klar ist es aber m.M.n. nicht, wenn nicht der TV auch noch für den Nachlass des Ehemannes bestellt wird. Aber ich gehe mal davon aus, dass das Finanzamt ohne soviel Hirnaktivität einfach veranlagen wird und sich damit diese Sache vom Tisch schafft :-) ® |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 06.07.2010, 16:51
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - Petz - 06.07.2010, 17:31
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010, 10:41
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - Petz - 07.07.2010, 17:36
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ulrike - 06.07.2010, 17:41
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010, 10:29
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - meyer - 06.07.2010, 19:04
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010, 10:33
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - zaunkönig - 07.07.2010, 12:37
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 07.07.2010 14:02
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 08.07.2010, 13:22
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - zaunkönig - 08.07.2010, 16:30
RE: Getrennte Veranlagung von Verstorbenen - ecro - 09.07.2010, 09:56
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste