Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Festsetzungsverjährung vs. Ablaufhemmung
25.01.2010, 21:16
Beitrag: #8
RE: Festsetzungsverjährung vs. Ablaufhemmung
Kiharu schrieb:Das musst du mir erläutern.

Das FA hat irgendwelche WK den AK zugeordnet und damit wohl auch recht gehabt. Ist mir auch wurscht, kann heute sowieso keiner mehr nachvollziehen. Weder ich, noch mein Kollege oder der SB vom FA ist da involviert.

Dann haben die die fertige Bp 9...10 Jahre lang liegen lassen und nichts gemacht. Jetzt kommen die Bescheide.

Korrekturvorschrift ist vorhanden, Festsetzungsverjährung wegen 171 (3a) noch nicht eingetreten. Die tritt nämlich neben die FV des 171 (4), die längst eingetreten ist.

Fazit: Der Bescheid ist änderbar. Durch rechtzeitige Einspruchsrücknahme wäre die FV eingetreten, aber morgen wird der Änderungsbescheid Herrin des Verfahrens, § 365.

®
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Festsetzungsverjährung vs. Ablaufhemmung - ecro - 25.01.2010 21:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation