Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung?
|
17.12.2009, 07:20
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung?
Also, nachdem die Übernahme durch den InsoVerw nicht mal die ust-liche Organschaft beendet, denke ich kann er auch nicht für eine gew. Prägung sorgen. Lass mich aber nochmal nachlesen, wie das dann mit der Organschaft ausging.
PS: Es ist noch früh, also keine Ahnung ob meine Gewirnwindung schon richtig steuerlich ticken, aber wenn das Grundstück zum Teilwert eingelgt wird, ist doch der Teilwert der Veräusserungspreis, und somit dürfte sich doch kein für die GewSt relevanter Gewinn ergeben?! ----------------- LG Clematis |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - showbee - 16.12.2009, 21:59
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - phönix - 16.12.2009, 22:30
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - showbee - 16.12.2009, 22:39
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - phönix - 16.12.2009, 23:19
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - showbee - 16.12.2009, 23:50
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - Clematis - 17.12.2009 07:20
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - phönix - 17.12.2009, 10:33
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - Clematis - 17.12.2009, 10:38
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - phönix - 17.12.2009, 10:53
RE: Gewerblich geprägte Gesellschaft und Entprägung? - zaunkönig - 17.12.2009, 14:24
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste