Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diskussion zu # 10: Solidaritätszuschlag
02.12.2009, 16:57
Beitrag: #54
RE: Diskussion zu # 10: Solidaritätszuschlag
Na, dann kommen wir uns ja langsam näher.

Ich war der Auffassung, dass Dingens geht so als Schriftstück raus. Kenne das von einigen anderen Beratern als Ankreuzversion.

Und unter uns: Ich habe bisher keinen Fall entschieden, welcher im Hinblick auf die Unbestimmtheit der Vorläufigkeitsvermerke RdV beantragt hatte. Das Ding landet bei mir im Schrank. Ich hab weiss Gott andere Fälle zu bearbeiten, wo es um Rechtsfragen geht, da fang ich nicht das Streiten mit dem Berater an, ob man nun RdV zu lässt oder nicht. Soviel Gestaltungsfreiheit in der Abarbeitung meiner Einsprüche räume ich mir ein.

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion zu # 10: Solidaritätszuschlag - Kiharu - 02.12.2009 16:57
RE: # 10: Solidaritätszuschlag - Opa - 03.09.2008, 09:38
RE: # 10: Solidaritätszuschlag - Opa - 03.09.2008, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation