Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t)
|
25.11.2009, 20:03
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t)
Liegt wohl daran, dass es die beste Idee ist.
Muss ja keine Einbringung zur Neugr�ndung sein. A oder B kann ja auch aufnehmen. � 24 (2) Satz 2 UmwStG hat ja zudem den Charme der Wahlm�glichkeiten. Noch ein Gedanke zur GbR: Nach A 19 UStR existiert die GbR ja auch schon zumindest umsatzsteuerlich, wenn auch das Gesch�ft an sich noch gar nicht angefangen hat. Insoweit k�nnten die Rechnungen an die GbR tragen. Dem steht allerdings entgegen, dass es keine Rechnungen an die A+B GbR gibt, sondern nur die an A oder B. Was sagt denn das BMF-Schreiben da? Ich hab es leider nicht parat, weil ich unterwegs bin. Und noch ein Gedanke: Wenn schon die Rechnung an A (oder B) geht und ja eigentlich im Zusammenhang mit der Mitunternehmerschaft steht, inwieweit bezieht der A (oder B) die Leistung f�r "sein Unternehmen"? � |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - PiranhaVS - 25.11.2009, 13:48
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - tosch - 25.11.2009, 14:01
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - ecro - 25.11.2009, 16:06
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - tosch - 25.11.2009, 16:39
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - ecro - 25.11.2009, 18:27
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - showbee - 25.11.2009, 19:06
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - ecro - 25.11.2009 20:03
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - PiranhaVS - 25.11.2009, 20:50
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - tosch - 26.11.2009, 00:47
RE: Vorsteuerabzug GbR (zu sp�t) - PiranhaVS - 26.11.2009, 09:44
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: