BMF-Erlass zur Maßgeblichkeit
|
24.11.2009, 14:33
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: BMF-Erlass zur Maßgeblichkeit
Nachtrag:
die loslösung vom maßgeblichkeitprinzips ist m.e. ergebnis eines kompromisses aus annäherung an die IFRS/IAS und der beibehaltung alter eingebrachter erfahrungen mit dem vorsichtprinzip. da dieser kompromiss sich nachhaltig auf das steueraufkommen ausgewirkt hätte, hat man wohl davon abgesehen das maßgeblichkeitprinzip beizubehalten. man beachte allein mal die 15-jährige (!) übergangsfrist zur anpassung der pensionsrückstellungen. "Wirtschaftsprüfer sind eine nicht näher definierbare Kreuzung aus überzüchteten Betriebswirten, die nicht rechnen können, und entarteten Juristen, die an Zahlen Gefallen finden." - Sebastian Hakelmacher, Das Alternative WP Handbuch, 2. Auflage, Seite 20 m.w.N. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
BMF-Erlass zur Maßgeblichkeit - zaunkönig - 24.11.2009, 13:58
RE: BMF-Erlass zur Maßgeblichkeit - Taxman - 24.11.2009, 14:28
RE: BMF-Erlass zur Maßgeblichkeit - Taxman - 24.11.2009 14:33
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste