Hotelübernachtung bald 7% USt, Frühstück???
|
16.11.2009, 14:13
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Hotelübernachtung bald 7% USt, Frühstück???
Hallo,
inclusiv / exclusiv Egal ob hrs oder ein anderer Vermittler, die Tendenz geht eindeutig dazu, dass Mahlzeiten eine Zusatzleistung darstellen. Angeboten wird immer mehr lediglich die Übernachtung. Das ist eine rein wirtschaftliche Überlegung der Hotellerie, da die Übernachtungszahlen immer weiter zurück gegangen sind, bei gleichzeitiger Steigerung der Übernachtungskapazitäten. Wegen der Preissteigerungen sind viele Reisende dazu übergegangen in Garni-Hotels auszuweichen oder gar private Pensionen aufzusuchen. Die sind familiärer und da war es immer schon üblich, dass das Frühstück separat gebucht werden musste. Also hat die Hotellerie das übernommen um den Profit zu sichern und die Preise nicht noch weiter steigen zu lassen. politischer Hintergrund Im EU-Ausland war es schon immer so, dass in vielen Ländern die Hotellerie dem ermäßigten Steuersatz unterlegen war. Vor ca. 2 Jahren wollten einige EU-Länder ihren Steuersatz absenken, was nur mit Zustimmung der EU möglich war. Nach einer Untersuchung und dem entsprechenden Antrag im Brüsseler Parlament hat die EU eine Verordnung erlassen, wonach den Ländern die Möglichkeit eingeräumt wird, den Steuersatz zu senken. Davon haben Länder wie Frankreich, Belgien und die Niederlande sofort Gebrauch gemacht. Sie waren auch der größte Befürworter dieser Aktion. Die deutsche Hotellerie hat dann das Thema aufgegriffen und entsprechende Lobbyarbeit betrieben, die unter der großen Koalition nicht fruchten konnte, da sich die Regierungsparteien da nicht einig werden konnten. Aber der Wahlkampf hat es möglich gemacht, dazu der glückliche Umstand der Wirtschaftskrise. Das soweit ganz grob. Für mich ist das eine branchenspezifische Subventionierung - nach der Automobilindustrie nun das Übernachtungsgewerbe. Wer ist der nächste? ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste