VorSt-Abzug PersGes.
|
16.10.2009, 08:03
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: VorSt-Abzug PersGes.
Hallo,
@lemgun Danke für die Darstellung besonders das BFH-Urteil aus 2008. Das mit der nachträglichen Miete wird nicht funktionieren, da der Abfluss des Geldes nicht nachgewiesen werden kann und somit die FV den zivilrechtlich tatsächlichen Vollzug des Vertrages in Frage stellen wird. Nachträgliche Kassenmanipulationen wird es definitiv nicht geben!! Würde, nach meiner Auffassung aber auch nichts an der Einstellung der FV ändern. @showbee Danke für die Mühe. Zeigt sich wieder einmal, dass das Recht mit sehr unterschiedlichen Maßen gemessen wird. Das steuerrechtlich Unterscheidungen getroffen werden mag ja noch verständlich sein, nicht aber, dass rechtliche Hemmnisse (Versagung der Zulassung auf eine GbR) dazu führen, das Einerseits notwendiges BV vorhanden ist, deren private Verwendung umsatzsteuerlich zu erfassen ist, der Vorsteuerabzug aber versagt bleibt. Abschnitt 202 UStR würde ich hier in der Tat so auslegen, dass bei ordnungsgemäß vorliegender Rechnung eben diesem Tatbestand entsprechend Gebühr getragen würde und im Rahmen der Billigkeitsmaßnahme der Vorsteuerabzug zugelassen wird. Das ganze bleibt für mich immer noch unverständlich. Zivilrechtlich hat xy in seiner Funktion als GF für die GbR ein Auto angeschafft. Voraussetzung für den Vorsteuerabzug ist das vorliegen einer Rechnung im Sinne von § 14 UStG, was tatbestandlich erfüllt ist. Voraussetzung des § 15 ist auch erfüllt, da er in seiner Funktion als GF eine Leistung erhalten hat, für das Unternehmen. Hier jetzt, aufgrund verwaltungsrechtlicher Vorschriften einer nicht mittelbar beteiligten Verwaltungsbehörde, den Vorsteuerabzug zu versagen, tritt sowohl das zivilrechtliche Vertragsrecht als auch die Bestimmungen des Umsatzsteuerrechts mit Füßen. ---------- Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste