Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
getrennte Veranlagung und gesonderte Feststellung
23.04.2009, 19:55
Beitrag: #3
RE: getrennte Veranlagung und gesonderte Feststellung
Zitat:aber warum sollte denn keine gemacht werden?

Was das Honorar kosten und es schwierig werden könnte, das den Mandanten zu verkaufen. Denke ich zumindest. Ganz zu schweigen davon, dass der Vorteil aus der Getrennten durch das Honorar aufgefressen wird.

Aber wenn man auf Teufel komm raus Geld verdienen will, kann mans ja machen Rolleyes

Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: getrennte Veranlagung und gesonderte Feststellung - Kiharu - 23.04.2009 19:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation